Praktische Orientierungshilfe, administrative Begleitung, psychosoziale Betreuung für Schutzsuchende aus der Ukraine mit autistischen Kindern
Welche Hilfe wird angeboten:
+ Erstberatung als Orientierungshilfe
+ Übersetzen und Ausfüllen von Anträgen
+ Vermittlungshilfe zu Kinder- und Jugendpsychiater, Schule, Kita, Therapie etc.
Jeden Dienstag persönlich von 12 – 14 Uhr in der Wexstraße 27 in Hamburg. Bitte vorher anmelden über os-bauer@web.de
https://www.autismushamburg.de/wp-content/uploads/2019/10/autismus-hamburg-logo.svg00Antje Horn-Engelnhttps://www.autismushamburg.de/wp-content/uploads/2019/10/autismus-hamburg-logo.svgAntje Horn-Engeln2022-08-16 12:33:412022-08-18 16:57:35Kostenfreies Angebot von Autismus Hamburg e.V. für Familien aus der Ukraine mit einem autistischen Kind
Am Sa, 4. Juni 2022 bieten von 14 – 18 Uhr wir einen Comic-Workshop mit Robin Schicha an.
Für wen geeignet?
Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre, gern auch Geschwisterkinder. Es können max. 10 Kinder teilnehmen.
Inhalt des Kurses:
Der Kurs hat 4 Unterrichtsstunden, also 4 x 45 Minuten. Nach 90 Minuten ist eine Pause, in der die TN eine Kleinigkeit essen und trinken können – bitte selbst mitbringen!
Robin vermittelt eine Einführung in das Zeichnen von Superhelden-Figuren. In diesem Workshop stehen Superman, Batman, Spiderman u.v.m. im Mittelpunkt. Robin Schicha vermittelt den Teilnehmern erste Grundkenntnisse und bietet den Jugendlichen einen Rahmen, in dem sie ihre eigenen Stärken entdecken können. Vorkenntnisse oder eine besondere künstlerische Begabung sind nicht notwendig. Die Teilnehmenden werden in kleinen Schritten angeleitet, eigene Zeichnungen zu erstellen und sich kreativ auszuprobieren.
In dem Workshop besteht die Möglichkeit, dass die Teilnehmer ihre selbst angefertigten Zeichnungen oder Comics mit Robin besprechen.
Teilnahmegebühr:
15 € pro Kind
Anmeldung:
bitte bis zum 25. Mai 2022 eine Mail an autismushamburg@gmx.de
https://www.autismushamburg.de/wp-content/uploads/2019/10/autismus-hamburg-logo.svg00Antje Horn-Engelnhttps://www.autismushamburg.de/wp-content/uploads/2019/10/autismus-hamburg-logo.svgAntje Horn-Engeln2022-05-09 15:20:522022-05-09 15:28:45Comic-Workshop mit Robin Schicha
„Tiere betrügen einen nicht, sie ärgern einen nicht und sie sind auch nicht so unbeständig wie viele Menschen; außerdem fällen sie keine Urteile über einen.“ (Tony Attwood, 2007)
Dieses visuelle Protokoll wurde von einer Teilnehmerin am Online-Vortrag von Denise Linke am 24.03.2021 erstellt und uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
https://www.autismushamburg.de/wp-content/uploads/2019/10/autismus-hamburg-logo.svg00Katrin Baldeweghttps://www.autismushamburg.de/wp-content/uploads/2019/10/autismus-hamburg-logo.svgKatrin Baldeweg2021-04-21 16:17:542021-04-21 16:17:54Vortrag von Denise Linke am 24.03.2021
Kostenfreies Angebot von Autismus Hamburg e.V. für Familien aus der Ukraine mit einem autistischen Kind
Praktische Orientierungshilfe, administrative Begleitung, psychosoziale Betreuung für Schutzsuchende aus der Ukraine mit autistischen Kindern
Welche Hilfe wird angeboten:
+ Erstberatung als Orientierungshilfe
+ Übersetzen und Ausfüllen von Anträgen
+ Vermittlungshilfe zu Kinder- und Jugendpsychiater, Schule, Kita, Therapie etc.
Jeden Dienstag persönlich von 12 – 14 Uhr in der Wexstraße 27 in Hamburg. Bitte vorher anmelden über os-bauer@web.de
Flyer Angebot deutsch und Flyer Angebot russisch
Die Beratung wird durchgeführt von Olga Steinepreis-Bauer, Autismus-Fachberaterin.
Selbsthilfegruppe mit psychologischer Beratung, Flyer deutsch und Flyer russisch/ukrainisch
Das Angebot wir finanziert von der BürgerStiftung Hamburg
Comic-Workshop mit Robin Schicha
Am Sa, 4. Juni 2022 bieten von 14 – 18 Uhr wir einen Comic-Workshop mit Robin Schicha an.
Autismushund
„Tiere betrügen einen nicht, sie ärgern einen nicht und sie sind auch nicht so unbeständig wie viele Menschen; außerdem fällen sie keine Urteile über einen.“ (Tony Attwood, 2007)
www.AutismusundHund.de
Weiterlesen
Vortrag von Denise Linke am 24.03.2021
Dieses visuelle Protokoll wurde von einer Teilnehmerin am Online-Vortrag von Denise Linke am 24.03.2021 erstellt und uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.