Autismus Hamburg e.V. wird freundlicherweise durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene gemäß § 20c SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Im Jahr 2023 beträgt die Förderung 31.500 Euro.
Der rote Knoten
Frauen im Autistischen Spektrum
Die Selbsthilfegruppe ist offen für Frauen im Autistischen Spektrum, die sich zu Themen wie Beruf, Freizeit, Partnerschaft und Sexualität sowie individuelle Fähigkeiten und Talente austauschen wollen. Gemeinsam möchten wir aktiv sein, unterschiedliche Freizeitaktivitäten unternehmen, eine rege Kommunikation miteinander führen, kreativ sein und viel zusammen lachen. Eigene Ideen und Spezialinteressen können gerne in die Gruppe eingebracht werden.
Für Kaffee & Tee ist gesorgt, der Kreativtisch mit verschiedenen und immer mal anderen Materialien steht zur freien Verfügung. Zur Zeit finden sich dort Kleister, Kreide, (Kron-)Korken, Papier, Perlen, Pinsel, Schnüre, Servietten, Stifte, Stoffe, Wolle.
Jede Frau im Autistischen Spektrum, die sich angesprochen fühlt, ist herzlich willkommen uns kennenzulernen, egal ob diagnostiziert oder nicht.
Die Treffen finden 14tägig samstags von 13-16 Uhr statt.
Kontakt und Anmeldung unter: info@autsocial.de oder derroteknoten@gmail.com
AUTCONNECT
In unserer SHG kommen Erwachsene mit diagnostizierter Autismus-Spektrum-Störung leichterer Ausprägung aufgrund von Problemen im Alltag, bei der Lebensgestaltung, mit Begleitsyndromen wie Ängsten und Depressionen, mit innerpsychischen Konflikten und im zwischenmenschlichen Miteinander zusammen. Alle Teilnehmer sind durchschnittlich bis überdurchschnittlich intelligent und führen ein weitgehend eigenständiges Leben. Wir tauschen persönliche Erfahrungen aus. Wir bringen uns ein mit subjektiven Anregungen und Ideen zur Bewältigung und Kompensation autismustypischer Schwierigkeiten. Ziel ist es, zu verbinden, sowohl Autisten untereinander als auch mit der nach neurotypischen Regeln funktionierenden Gesellschaft, in die wir uns hineinfinden möchten, ohne unsere Besonderheiten dabei aufzugeben. Wir richten uns nach den Erkenntnissen der Neurowissenschaften, Psychiatrie und Klinischen Psychologie.
Die Gruppe trifft sich 2 x im Monat am Freitag von 18 – 20 Uhr.
Kontakt: autConnect@posteo.de
Gruppenangebote für Erwachsene
Die Stiftung Freundeskreis Ochsenzoll bietet in ihrer Begegnungsstätte am Fuhlsbütteler Damm 83 – 85 eine offene Gruppe für Erwachsene aus dem Autismus Spektrum im Hamburger Norden an. Kennenlernen und Austausch stehen im Mittelpunkt. Zwei Pädagogen begleiten das Gruppengeschehen. Das Angebot ist kostenlos.
Die Gruppe trifft sich monatlich montags in Ohlsdorf.
Kontakt und Termine: tom.stecker@freundeskreis-ochsenzoll.de
Autismus und Hochbegabung
Die Fokusgruppe „Autismus und Hochbegabung“ trifft sich monatlich freitags in Altona.
Kontakt: info@autsocial.de
Autisten und klinische Psychiatrie
Die Fokusgruppe „Autisten und klinische Psychiatrie“ trifft sich jeden 3. Freitag im Monat in Ottensen, 15 – 17 Uhr.
Kontakt: info@autsocial.de