Webinar „Persönliches Budget – Grundlagen“ mit Renate Götze
Das Webinar findet am Mo, 12. Mai 2025 von 19 – 21 Uhr statt.
Am Beispiel des Persönlichen Budgets für Eingliederungshilfe aus dem Bereich der Ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP) werden rechtliche Grundlagen aufgezeigt, der Fokus liegt jedoch auf der praktischen Umsetzung in Hamburg.
Das Persönliche Budget – vielleicht schon einmal gehört, aber was ist das eigentlich und wofür kann ich es beantragen?
+ Können wir das auch für unser Kind beantragen?
+ Und wo beantragt man es und worauf muss ich achten?
+ Welche Unterstützung gibt es im Rahmen des Persönlichen Budgets für mein Kind?
+ Wie verwalte ich das Persönliche Budget?
Fragen über Fragen, die wir bei unserem Workshop mit Renate Götze erarbeiten und beantworten möchten!
Für wen ist der Workshop „Das Persönliche Budget – Grundlagen“ geeignet:
Eltern/Angehörige heranwachsender/ junger erwachsener AutistInnen (für jüngere Kinder/andere Bedarfe werden wir ein alternatives Angebot erarbeiten)
Kosten:
Mitglieder Autismus Hamburg e.V. 5,50 €
Nicht-Mitglieder Autismus Hamburg e.V. 20,- €
Teilnehmer: max. 20 Personen pro Webinar
Anmeldung:
Über kikudoo.com
Mit Erhalt einer Anmeldebestätigung seid Ihr verbindlich angemeldet.
Absageregelung
Bei Absagen Eurerseits erhaltet Ihr den Kostenbeitrag zurück, wenn wir eine/n Ersatzteilnehmer/in haben. Andernfalls ist der volle Kostenbeitrag zu entrichten bzw. behalten wir den vollen Kostenbeitrag ein. Dies gilt auch für den Krankheitsfall. Bei einer Absage durch Autismus Hamburg e.V. erhaltet Ihr Euren bereits gezahlten Kostenbeitrag selbstverständlich vollständig zurück.